Nachricht

Ningbo Autotech Tools Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Arbeitsprinzip und Nutzungspitzen von Reifendruckmesser

Arbeitsprinzip und Nutzungspitzen von Reifendruckmesser

Ningbo Autotech Tools Co., Ltd. 2025.08.18
Ningbo Autotech Tools Co., Ltd. Branchennachrichten

1. Auswählen der richtigen Druckanzeige
Das Recht wählen Reifendruckmesser ist der erste Schritt, um genaue Messungen sicherzustellen. Auf dem Markt sind zwei gemeinsame Typen verfügbar: digital (elektronisch) und analog (mechanisch). Jeder Typ bietet unterschiedliche Vorteile. Betrachten Sie daher die folgenden Faktoren bei der Auswahl:
Digitale Druckmessgeräte: Diese sind im Allgemeinen genauer, mit klaren und leicht verständlichen Lesungen, wodurch sie für Benutzer geeignet sind, die die Genauigkeit priorisieren. Sie verfügen häufig über LCD -Bildschirme für intuitive Lesungen. Digitale Druckmessgeräte umfassen häufig eingebaute Sensoren zur automatischen Kalibrierung, und einige weisen auch zusätzliche Merkmale wie Temperaturmessungen auf. Sie erfordern jedoch Batterien, die die Ergebnisse während der Verwendung beeinflussen können.
Analoge Druckmessgeräte: Sie sind einfacher und erfordern im Allgemeinen keine Batterien, sodass sie für Benutzer geeignet sind, die weniger von Batterien angewiesen sind. Sie verwenden mechanische interne Mechanismen (wie Federn, Membran oder Kolben), um Druck zu erfassen und den Druckwert durch einen Zeiger anzeigen. Ihre Genauigkeit ist jedoch relativ niedrig und kann sich im Laufe der Zeit abnutzen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Manometers Ihr Bedürfnis nach Genauigkeit, Ihr Komfortniveau mit Batterien und Ihr Budget.

2. Stellen Sie sicher, dass die Reifen beim Messen des Drucks kalt sind

Reifendruck schwankt mit Temperatur. Besonders wenn sich die Räder bewegen, erhitzen Reifen aufgrund von Reibung, was den Luftdruck erhöht. Die Messung des Luftdrucks, wenn die Reifen heiß sind, führt normalerweise zu einer Überschätzung.
Warten Sie den Luftdruck, wenn die Reifen heiß sind, mindestens drei Stunden nach dem Parken (vorzugsweise über Nacht), damit die Reifen auf Raumtemperatur abkühlen können, oder messen Sie den Druck, wenn das Fahrzeug nicht gefahren wurde. Dies bietet die genaueste Lektüre. Der Reifendruck nimmt in heißen Umgebungen erheblich zu, sodass sichergestellt werden kann, dass die Reifen kalt sind, kann dazu beitragen, Fehler zu vermeiden.

3.. Die Druckmesser ordnungsgemäß installieren
Die ordnungsgemäße Installation der Manometer ist von entscheidender Bedeutung. Eine unsachgemäße Installation kann dazu führen, dass das Messgerät den falschen Druck liest oder das Ventil beschädigt.

Installationsschritte:
Analog -Druckmessgerät: Übereinstimmen Sie den Messgereiter fest mit dem Ventilstiel und drücken Sie nach unten, bis Sie ein knallendes Geräusch hören, und bestätigen Sie, dass das Messgerät verbunden ist. Vermeiden Sie es, den Ventilstamm zu stark zu drücken, da dies es beschädigen kann. Digitale Druckmessgeräte: Stellen Sie sicher, dass der Stecker und das Ventil sicher angeschlossen sind. Übermäßige Kraft ist im Allgemeinen nicht erforderlich; sanfter Kontakt ist ausreichend. Stellen Sie sicher, dass der Messgereiter vollständig auf dem Ventilstamm sitzt. Andernfalls können ungenaue Messwerte auftreten.

Wenn das Messgerät nicht sicher sitzt, kann das Messgerät auslaufen, was zu ungenauen Messwerten oder sogar zu einer Beschädigung des Ventilstamms führt.

4. vermeiden
Wenn Sie das Messgerät am Ventilstamm befestigen, halten Sie den stetigen Druck aufrechterhalten. Übermäßiger Druck kann die folgenden Probleme verursachen:

Schädigung des Messgeräts: Der Drucksensor einiger Messgeräte kann aufgrund von übermäßigem Druck die Empfindlichkeit verlieren.

Schädigung des Ventilstamms: Übermäßiger Druck kann dazu führen, dass der Ventilstamm seine Dichtung verliert und sogar die Ventilkomponenten beschädigt.

Ungenauige Messwerte: Übermäßiger Druck kann das Leck von Luft verursachen, was zu ungenauen Messwerten führt.

Das korrekte Verfahren besteht darin, das Messgerät sanft in den Ventilstamm zu drücken, bis Sie die Luft und das Lesen stabilisiert. Wenn das Messgerät digital ist, warten Sie, bis der Wert vollständig angezeigt wird. Wenn es sich um ein analoges Messgerät handelt, warten Sie, bis sich die Nadel stabilisiert.

5. Halten Sie das Barometer sauber
Nach längerem Gebrauch neigen die Oberfläche und die Anschlüsse eines Barometers dazu, Staub zu sammeln, insbesondere im Freien. Schmutz, Fett und Trümmer können die Genauigkeit des Barometers beeinflussen und sogar den inneren Mechanismus beschädigen.
Reinigungsschritte:
Wischen Sie die Oberfläche des Barometers vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungskräften auf chemischbasierten Basis, da diese das Gehäuse des Barometers korrodieren können.
Reinigen Sie die Steckverbinder des Barometers regelmäßig. Verwenden Sie Druckluft, um alle Trümmer von den Anschlüssen wegzublasen.
Vermeiden Sie für digitale Barometer, dass Flüssigkeiten das Messgerät betreten können.
Achten Sie beim Reinigen besonders vor, damit die Elektronik des Barometers nicht nass ist, um Schäden zu vermeiden.

6. kalibrieren Sie das Barometer regelmäßig
Im Laufe der Zeit kann ein Barometer die Genauigkeit verlieren. Insbesondere analoge Barometer können Abweichungen aufgrund des Verschleißes des inneren Mechanismus erleben.
Kalibrierungsmethode:
Kalibrierungsfrequenz: Es wird empfohlen, das Barometer alle sechs Monate bis zu einem Jahr zu kalibrieren, insbesondere wenn Sie einen Unterschied in den Messwerden des Barometers bemerken. Digitale Barometer können normalerweise durch einfaches Zurücksetzen neu kalibriert werden. Kalibrieren Sie

Die regelmäßige Kalibrierung Ihres Reifendruckmessers gewährleistet eine langfristige Genauigkeit.

7. Kennen Sie den richtigen Reifendruck

Jedes Fahrzeug verfügt über einen empfohlenen Reifendruck, der normalerweise im Bedienungsanleitung oder auf einem Etikett am Fahrertürpfropfen zu finden ist. Der Reifendruck wird normalerweise in PSI (Pfund pro Quadratzoll) angegeben, obwohl einige Fahrzeuge ihn auch in KPA (Kilopascals) auflisten.

So finden Sie den empfohlenen Druck:

Das Bedienungsanleitung listet normalerweise den empfohlenen Vorder- und Hinterreifendruck auf.

Türetikett: Die meisten Fahrzeuge verfügen über ein Etikett in der Nähe des Fahrertürpfrofes, das den empfohlenen Vorder- und Hinterreifendruck auflistet.

Der korrekte Reifendruck verbessert den Fahrkomfort, reduziert den Kraftstoffverbrauch, verlängert die Reifenlebensdauer und verringert das Risiko von Ausblächen.

8. Vermeiden Sie übermäßigen oder unzureichenden Reifendruck
Niedriger Druck: Niedriger Reifendruck erhöht den Kontaktbereich des Reifens mit der Straße, erhöht die Reibung und führt zu einem schnellen Reifenverschleiß, der den Kraftstoffverbrauch und die Fahrzeughandhabung beeinflussen kann. Niedriger Druck kann auch Reifenüberhitzung verursachen und das Risiko eines Blowouts erhöhen.
Hochdruck: Übermäßiger Druck verringert den Kontaktbereich des Reifens mit der Straße und wirkt sich auf Griff und Komfort aus. Hoher Druck kann auch das Risiko für Verschleiß und Verkürzung der Reifenlebensdauer erhöhen.
Überprüfen Sie regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Reifendruck im empfohlenen Bereich des Herstellers liegt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich einstellen möchten, finden Sie an einer Tankstelle eine Manometer und stellen Sie den Reifendruck durch Zugabe oder Subtrahieren von Luft ein.

9. Überprüfen Sie regelmäßig den Druck aller Reifen

Viele Autobesitzer prüfen nur den Druck der Reifen ihres Fahrers und vernachlässigen die Ersatzreifen oder die Nicht-Drive-Räder. Durch die Aufrechterhaltung des konstanten Drucks in allen Reifen wird eine ausgewogene Fahrzeugleistung gewährleistet.
Empfehlung:
Überprüfen Sie den Druck aller Reifen monatlich.
Achten Sie beim häufigsten Weg zu langen Strecken oder mit schweren Lasten besonders vor, um den Reifendruck zu überprüfen, um eine Überlastung zu vermeiden. Das Überprüfen des Drucks des Ersatzreifens ist ebenso wichtig, da dies im Notfall benötigt wird.

10. Ersetzen Sie eine beschädigte Manometer
Wenn Sie Fehlfunktionen mit Ihrem Druckmessgerät wie abnormale Messungen, instabiler Anzeigen, Unfähigkeit, auf Null zurückzukehren oder mechanische Schäden zurückzukehren, bemerken, ersetzen Sie es unverzüglich.
Häufige Probleme:
Kleber Zeiger: Die Nadel eines analogen Druckmessgeräts kann aufgrund eines internen Mechanismusproblems stecken bleiben und verhindern, dass sie den Druck genau zeigt.
Anzeigeproblem: Der Bildschirm auf einer digitalen Druckanzeige kann aufgrund einer elektronischen Fehlfunktion keine klaren Zahlen angezeigt.
Empfindlichkeitsverlust: Wenn eine Druckmessstufe nach längerem Gebrauch die Empfindlichkeit verliert, kann dies Messfehler verursachen.
Ersetzen Sie eine beschädigte Manometer umgehend, um jedes Mal, wenn Sie den Druck überprüfen, genaue und zuverlässige Messwerte sicherzustellen.