Der eingebaute hochpräzisen Sensor in die integrierte in die integriert in die Reifenventil Das STEM- und das Reifendrucküberwachungssystem wird allmählich zum Schwerpunkt der Aufmerksamkeit der Industrie. Der Kern dieser Technologie liegt in ihren hochpräzisen Merkmalen, die den Fahrern zuverlässigere und zeitnaher Reifenstatusinformationen bieten und die Fahrsicherheit erheblich verbessern. Die Details können wie folgt zusammengefasst werden.
Direkte Messung, reduzieren Sie Fehler
Der eingebaute hochpräzisen Sensor ist direkt im Reifen installiert und in den Ventilstamm eng integriert. Es misst den Reifenstatus direkt, indem sie direkt an die Luftdruck- und Temperaturumgebung innerhalb des Reifens kontaktiert wird. Diese Methode vermeidet effektiv die Interferenz externer Umgebungsfaktoren (z. B. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitsänderungen usw.) in die Messergebnisse, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messung erheblich verbessert wird.
Unterstützung für fortschrittliche Chip -Technologie
Der hochpräzisen Sensor integriert erweiterte MEMS-Chips (Mikroelektromechanische Systeme) oder Drucksensor-Chips mit hoher Präzision. Diese Chips weisen eine extrem hohe Empfindlichkeit und Stabilität auf und können winzige Änderungen des Luftdrucks genau erkennen. Gleichzeitig kann der Sensor in Kombination mit dem Temperaturkompensationsalgorithmus die Temperatur in Echtzeit korrigieren, um eine hohe Präzisionsmessung unter verschiedenen Temperaturbedingungen zu gewährleisten.
Präzisionsherstellung und strenge Kalibrierung
Die Sensoren werden während des Produktionsprozesses genau hergestellt und streng kalibriert, um sicherzustellen, dass jeder Sensor eine konsistente Messgenauigkeit und -leistung hat, wenn er die Fabrik verlässt. Darüber hinaus haben einige High-End-Sensoren auch eine Selbstkalibrierungsfunktion, die automatisch feine Anpassungen während der Verwendung vornehmen kann