Nachricht

Ningbo Autotech Tools Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Löschungsprozess des japanischen Luftkopplers löschen

Löschungsprozess des japanischen Luftkopplers löschen

Ningbo Autotech Tools Co., Ltd. 2024.09.05
Ningbo Autotech Tools Co., Ltd. Branchennachrichten

Luftkupplungen im japanischen Stil sind normalerweise aus hochfestigen und hochschwären legalen Stahlmaterialien hergestellt. Vor dem Löschen müssen die Rohstoffe streng gescreent und überprüft werden, um sicherzustellen, dass ihre chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften usw. die Entwurfsanforderungen erfüllen.
Die Vorbehandlung beinhaltet Reinigung, Entfettung, Deskalierung und andere Schritte, um die Sauberkeit der materiellen Oberfläche und den reibungslosen Fortschritt des anschließenden Löschvorgangs zu gewährleisten.
Die Heizgeräte verwendet normalerweise einen Vakuumofen, einen Salzbadofen usw., um sicherzustellen, dass das Material während des Heizungsprozesses gleichmäßig erhitzt wird, um Oxidation und Dekarburisierung zu vermeiden.
Die Heiztemperatur muss genau kontrolliert werden, im Allgemeinen höher als die kritische Temperatur AC3 oder AC1 des Materials, so dass das Material vollständig austenitisiert wird. Die spezifische Temperatur hängt vom Typ und der Dicke des Materials ab.
Ausführung der Prozessprozess
Auswahl der Kühlmedium: Die Auswahl des Kühlmediums hat einen direkten Einfluss auf den Quenching -Effekt. Für präzise Teile wie Luftkupplungen im japanischen Stil gehören häufig verwendete Kühlmedien Wasser, Öl, Salzbad usw. Unter ihnen hat Wasserlöschung die schnellste Kühlgeschwindigkeit, aber es ist leicht, Verformung und Riss zu verursachen. Öllöschung hat eine mäßige Kühlgeschwindigkeit, aber die Kosten sind hoch. Das Lösen von Salzbad hat eine gleichmäßige Kühlgeschwindigkeit und kann Oxidation und Dekarburisierung verhindern.
In der tatsächlichen Produktion sollte das entsprechende Kühlmedium gemäß den Anforderungen an die Art, Form und Leistungsanforderungen des Materials ausgewählt werden.
Quenching -Betrieb: Das auf eine vorgegebene Temperatur erhitzte Werkstück wird schnell in das Kühlmedium zur schnellen Abkühlung eingebaut. Während des Kühlprozesses muss das Werkstück stabil gehalten werden, um übermäßige innere Stress und Verformung zu vermeiden.
Für große oder komplexförmige Werkstücke können Prozesse wie abgestufter Quenching oder isothermisches Löschen verwendet werden, um die interne Spannung und Verformung zu verringern